Hédervár
Geschichte
Im Namen des Dorfes steht der Name des Ritters Héder, der auf den Ruf des Königs im XII. Jahrhundert in Ungarn ankam und die größte aristokratische Dynastie gründete. Jedes Denkmal ist irgendeine Weise mit der Familie zu verbinden. Das charakteristischstes Gebäude ist das dreistöckige , mehrere Stilrichtungen in sich vereinende Schloss mit 3 Eckstürmen, das von einem 10 Hektar großen, mit mehreren Pflanzenraritäten bepflanzten Park umgeben ist. Bekannte Sehenswürdigkeit ist die Boldogasszony-Friedhofskapelle aus dem XVIII. Jahrhundert, die in den 1680er Jahren mit der lauritanischen Kapalle erwetert wurde. In ihrem Park steht der "Árpád-Baum", eine 700 jährige Stieleiche. Im Dorf ist die im Land einzige Kartoffelkäfer-Figur zu sehen.